als nuff logo

13. Juli 2021
12.7 kmDistanz
10.91 hDauer
2013 mAufstieg
Schwierigkeit: schwer

Hochtouren mit dem SAC sind immer eine spannende Sache. Vom Mattertal aus nehmen wir diesmal die Überschreitung des Alphubel über dessen Eisnase in Angriff. Ziel ist das benachbarte Saastal. Aufstieg zur Täschhütte Wir gehen die Unternehmung gemütlich an und chartern […]  Weiterlesen →

  Weiterlesen →
23. Januar 2021
13.5 kmDistanz
4.81 hDauer
729 mAufstieg
Schwierigkeit: mittel

Der Gsponer Höhenweg gilt als einer der Klassiker unter den Höhenwegen im Wallis. Er führt von Gspon bis zum Kreuzboden oberhalb Saas-Grund. Und das mit Aussicht auf die Mischabelgruppe und viele weitere bekannte 4000er der Alpen. Anreise zum Gsponer Höhenweg […]  Weiterlesen →

  Weiterlesen →
6. Dezember 2020
10.9 kmDistanz
4.81 hDauer
915 mAufstieg
Schwierigkeit: mittel

Der Almageller Höhenweg führt von Saas-Almagell über die Almageller Alp bis zum Kreuzboden. Unterwegs warten traumhafte Aussichten auf die Mischabelgruppe und diverse 4000er des Wallis. Das Saastal steht oft ein bisschen im Schatten seines Nachbars Zermatt. Alle Welt möchte dort […]  Weiterlesen →

  Weiterlesen →
1. November 2020
9.8 kmDistanz
3.73 hDauer
469 mAufstieg
Schwierigkeit: leicht-mittel

Eine nicht allzu lange und wenig schwierige Wanderung führt uns heute zur Galerie Défago oberhalb von Champéry. Der Weg durch die Galerie ist spektakulär in den Fels gesprengt worden und bietet eine grandiose Aussicht auf Champéry. Bereits die Anfahrt mit […]  Weiterlesen →

  Weiterlesen →
25. Oktober 2020
19.2 kmDistanz
7.19 hDauer
927 mAufstieg
Schwierigkeit: mittel

Das Binntal ist vor allem bei Liebhabern von Mineralien bekannt. Mehr als 250 verschiedene Mineralien wurden in den Gesteinen des Tals gefunden. Doch man muss kein Mineralienexperte sein, um das Binntal zu lieben. Es reicht, einfach durchs Tal zu wandern […]  Weiterlesen →

  Weiterlesen →
12. Oktober 2020
11.7 kmDistanz
4.23 hDauer
489 mAufstieg
Schwierigkeit: mittel

Wasserratten werden die Gotthard Seenwanderung lieben. In der Gotthardregion wimmelt es nur so von grösseren und kleineren Seen. Es sind so viele, dass nicht einmal jeder einen eigenen Namen trägt. Die Höhe von über 2000 m.ü.M. plus die Badegelegenheiten machen […]  Weiterlesen →

  Weiterlesen →
30. August 2020
30.7 kmDistanz
16.71 hDauer
2620 mAufstieg
Schwierigkeit: leicht-mittel

Auf alten Saumpfaden führt der Stockalperweg vom Wallis bis nach Italien. Wir stellen die ersten beiden Tagesetappen von Brig über den Simplonpass bis nach Gondo vor. Von Gondo kann man den Stockalperweg in zwei weiteren Etappen bis Domodossola fortsetzen. Der […]  Weiterlesen →

  Weiterlesen →
13. Februar 2020
20.2 kmDistanz
9.07 hDauer
1150 mAufstieg
Schwierigkeit: mittel

Die Wanderung vom Wallis über den Gemmipass bis ins Berner Oberland gehört zu den klassischen Alpenpässen. Bereits im frühen Mittelalter wurde der Passweg für den Güter- und Personenverkehr genutzt. Wir stellen die gesamte Wanderung von Leukerbad bis Kandersteg vor. Wer […]  Weiterlesen →

  Weiterlesen →
17. Oktober 2019
9.6 kmDistanz
4.12 hDauer
547 mAufstieg
Schwierigkeit: leicht-mittel

Eine kurzweilige Wanderung in der Nähe des Nufenenpasses führt zur Capanna Corno Gries und weiter zum Griessee. Der Rückweg erfolgt auf der selben Strecke, da der Weg zur Abzweigung Griespass aufgrund Steinschlaggefahr dauerhaft geschlossen ist. Alternativ kann man nach Ladstafel […]  Weiterlesen →

  Weiterlesen →
7. Oktober 2019
15.4 kmDistanz
6.31 hDauer
1023 mAufstieg
Schwierigkeit: mittel

Der Gibidum Panoramaweg bietet eine fulminante Rundumsicht auf eine Reihe Viertausender. Der Aufstieg über den Kapellenweg von Visperterminen und die Wanderung über den Gsponer Höhenweg bis Gspon runden das Wandererlebnis ab. Von Visperterminen über den Kapellenweg nach Giw Visperterminen ist […]  Weiterlesen →

  Weiterlesen →