als nuff logo

16. Mai 2023
13.5 kmDistanz
5.46 hDauer
675 mAufstieg
Schwierigkeit: mittel

Der Napf – von der Lüderenalp geht es auf einem schönen Höhenweg auf die ‚Rigi des Emmentals‚. Die Wanderung belohnt uns mit spektakulären Ausblicken auf die Alpen und einer gehörigen Portion Erholung in der schönen Natur. Zum Abschluss steigen wir […]  Weiterlesen →

  Weiterlesen →
6. Mai 2023
20.2 kmDistanz
7.58 hDauer
944 mAufstieg
Schwierigkeit: mittel

Der Creux du Van ist ein gewaltiger Felskessel im Schweizer Jura. 160 Meter hoch sind die senkrechten Wände in der beeindruckenden Felsenarena. Der Panoramablick reicht bis zu den Berner Alpen. Doch die Wanderung hält noch ein weiteres Highlight für uns […]  Weiterlesen →

  Weiterlesen →
2. Mai 2023
13.1 kmDistanz
5.37 hDauer
855 mAufstieg
Schwierigkeit: mittel

Die Wanderung auf den Etzel über den Strickliweg mit Abstieg über die Kapelle Sankt Meinrad und durchs Moor nach Biberbrugg ist eine der schönsten Wanderrouten in der Region. Der Etzel bietet einen atemberaubenden Panoramablick auf die umliegende Landschaft und ist […]  Weiterlesen →

  Weiterlesen →
4. April 2023
4.6 kmDistanz
1.52 hDauer
131 mAufstieg
Schwierigkeit: leicht

Im Frühling, wenn die Kirschbäume im Fricktal in voller Blüte stehen, lockt der Fricktaler Chriesiwäg jedes Jahr viele Wanderer und Naturliebhaber an. Der Rundweg beginnt und endet in der Gemeinde Gipf-Oberfrick und bietet ein einzigartiges Erlebnis inmitten der blühenden Kirschbäume […]  Weiterlesen →

  Weiterlesen →
19. August 2022

Mit 1582 m.ü.M. scheint das Rägeflüeli ein eher unspektakulärer Voralpengipfel zu sein. Dank seiner wunderbaren 360°-Rundumsicht hat es sich dennoch als beliebtes Wanderziel in der Luzerner Region etabliert. Vor allem im Frühjahr und Herbst, wenn die grossen Gipfel nicht mehr […]  Weiterlesen →

  Weiterlesen →
18. Juni 2021
10.7 kmDistanz
3.71 hDauer
468 mAufstieg
Schwierigkeit: leicht

Aufs Albishorn führen viele Wege. Unsere Variante startet in Kappel am Albis und führt uns über Ebertswil hinauf auf die Albiskette. Wir überqueren die Albiskette übers Albishorn, den Bürglenstutz und die Albis-Hochwacht bis zum Albispass. Aufstieg zur Albiskette ab Kappel […]  Weiterlesen →

  Weiterlesen →
13. Juni 2021
14.6 kmDistanz
5.12 hDauer
544 mAufstieg
Schwierigkeit: leicht

Die Wanderung auf den Morgartenberg führt uns nicht nur durch die schöne Schwyzer Voralpenlandschaft, sondern hält auch historisch Interessantes parat. Im Jahre 1315 soll hier die sagenumwobene Schlacht am Morgarten stattgefunden haben. Start der Morgartenwanderung in Sattel Die SBB bringt […]  Weiterlesen →

  Weiterlesen →
7. Mai 2021
17.7 kmDistanz
6.15 hDauer
660 mAufstieg
Schwierigkeit: leicht-mittel

Eine abwechslungsreiche Wanderung durch schattige Tobel, vorbei am mystischen Tüfels Chilen und über den aussichtsreichen Schauenberg mit Burgruine. Nur Treppen sollte man mögen, denn diese gibt es unterwegs reichlich. Von Kollbrunn zum Tüfels Chilen Über Winterthur fahren wir mit der […]  Weiterlesen →

  Weiterlesen →
25. April 2021
17.4 kmDistanz
6 hDauer
641 mAufstieg
Schwierigkeit: leicht

Der Aargauer Aussichtsweg führt uns – wie der Name bereits vermuten lässt – zu einigen der schönsten Aussichtspunkten im Kanton Aargau. Gestartet wird in Schöftland. Wir wandern über die Bööler Passhöhe, durch viel Wald gelangen wir auf den Homberg mit […]  Weiterlesen →

  Weiterlesen →
11. April 2021
14.3 kmDistanz
4.85 hDauer
493 mAufstieg
Schwierigkeit: leicht

Eine aussichtsreiche Wanderung durchs Seetal von Lenzburg bis zum Hallwilersee. Unterwegs warten zahlreiche Highlights auf uns: auf kultureller Seite das Schloss Lenzburg und das Schloss Hallwyl. Und auf landschaftlicher Seite mit einer tollen 360°-Aussicht vom Esterliturm, zahlreichen Ruhebänken und Grillgelegenheit […]  Weiterlesen →

  Weiterlesen →