als nuff logo

14. Oktober 2022

Die Umrundung des Göscheneralpsees zählt zu den beliebtesten Wanderungen in der Region um Andermatt. Auf dem Weg gibt es die Möglichkeit (die man unbedingt nutzen sollte!), einen Abstecher zur einen oder anderen Hütte zu machen – wie zum Beispiel hinauf […]  Weiterlesen →

  Weiterlesen →
19. August 2022

Mit 1582 m.ü.M. scheint das Rägeflüeli ein eher unspektakulärer Voralpengipfel zu sein. Dank seiner wunderbaren 360°-Rundumsicht hat es sich dennoch als beliebtes Wanderziel in der Luzerner Region etabliert. Vor allem im Frühjahr und Herbst, wenn die grossen Gipfel nicht mehr […]  Weiterlesen →

  Weiterlesen →
17. August 2022

Der Schwalmis kann von der Klewenalp aus erwandert werden. Er gehört sicher nicht zu den bekanntesten Namen am Vierwaldstättersee, aber ein Aufstieg lohnt sich – vielleicht gerade deswegen. Wer es gern etwas knackiger hat, kann die Runde um den Risetenstock […]  Weiterlesen →

  Weiterlesen →
12. August 2022

Die Rugghubelhütte liegt oberhalb von Engelberg und ist von der Bergstation Ristis recht schnell und einfach zu erreichen. Ein Blickfang auf der Wanderung ist der Titlis auf der gegenüberliegenden Seite des Tals. Besonders lohnenswert ist der Hüttenbesuch im Herbst, wenn […]  Weiterlesen →

  Weiterlesen →
13. Juni 2021

Die Wanderung auf den Morgartenberg führt uns nicht nur durch die schöne Schwyzer Voralpenlandschaft, sondern hält auch historisch Interessantes parat. Im Jahre 1315 soll hier die sagenumwobene Schlacht am Morgarten stattgefunden haben. Start der Morgartenwanderung in Sattel Die SBB bringt […]  Weiterlesen →

  Weiterlesen →
25. März 2021

Der Alpenpanoramaweg führt vom Bodensee einmal quer durch die Schweiz bis hinunter nach Genf. Auf einfachen Wanderwegen bewegt man sich meist im grünen Hügelland und lernt die Voralpenregionen der Schweiz kennen. Der Blick in die Ferne zeigt uns ein schönes […]  Weiterlesen →

  Weiterlesen →
3. März 2021

Der Uri Rotstock stand schon auf unserer Liste, seit wir in der Schweiz wohnen. Das Erscheinungsbild vom Vierwaldstätter See aus ist einfach so eindrücklich, da muss man mal rauf. In unserer Luzern-Zeit kam immer etwas dazwischen, doch nun hat es […]  Weiterlesen →

  Weiterlesen →
17. Oktober 2020

Der Schongütsch führt als Nachbar des bekannten Brienzer Rothorns eher ein Schattendasein. In Sachen Aussicht steht er diesem jedoch in nichts nach. Von Sörenberg aus kann der Schongütsch übers Lättgässli bestiegen werden. Mit etwas Glück kann man unterwegs sogar ein […]  Weiterlesen →

  Weiterlesen →
22. September 2020

Vom Schneehüenerstock oberhalb des Oberalppasses führt eine kurze und technisch einfache Wanderung hinunter zum Lutersee und weiter zum Gütsch. Den Abstieg kann man entweder mit dem Trottibike, zu Fuss oder mit der Gondelbahn ‚Gütsch-Express‘ machen. Eine abwechslungsreiche Wanderung, die – […]  Weiterlesen →

  Weiterlesen →
17. Juli 2020

Der Chli Aubrig ist der kleine Bruder des Gross Aubrig. Auf dieser Wanderung in den Schweizer Voralpen steigen wir beiden aufs Haupt. Das Schöne dabei ist – wer es lieber gemütlich hat, kann den Grossen auslassen und dafür länger die […]  Weiterlesen →

  Weiterlesen →