als nuff logo

7. Juli 2023
13.9 kmDistanz
8.34 hDauer
1235 mAufstieg
Schwierigkeit: mittel

Die Überschreitung des Brisen ist eine beliebte Bergwanderung in der Zentralschweiz. Sie führt von Niederrickenbach über das Brisenhaus zum Gipfel des Brisen und über den Haldigrat zurück zum Ausgangspunkt. Die Tour bietet spektakuläre Ausblicke auf die umliegenden Berge und die […]  Weiterlesen →

  Weiterlesen →
18. Juni 2023
13.3 kmDistanz
8.65 hDauer
1763 mAufstieg
Schwierigkeit: mittel

Aufs Brienzer Rothorn führen viele Wege, aber als der schönste von ihnen gilt der Höhenweg vom Brünigpass mit seiner einzigartigen Panoramasicht hinüber zu den Berner Alpen und auf den Brienzersee. Am Ende bildet eine Fahrt mit der Dampfzahnradbahn hinunter nach […]  Weiterlesen →

  Weiterlesen →
18. Mai 2023
11 kmDistanz
4.54 hDauer
593 mAufstieg
Schwierigkeit: leicht-mittel

Der Fürstein ist ein leicht zu erreichender Gipfel in der Zentralschweiz, der eine schöne Aussicht auf das Entlebuch bietet. Eine beliebte Route, um den Fürstein zu erklimmen, startet am Glaubenbergpass und führt uns vorbei an der Kapelle Obersewen. Auf dem […]  Weiterlesen →

  Weiterlesen →
12. Mai 2023
5.2 kmDistanz
2.41 hDauer
332 mAufstieg
Schwierigkeit: leicht

Der Felsenweg auf dem Bürgenstock ist eine beliebte kleine Wanderung für einen Sonntagnachmittagsausflug für die ganze Familie. Unsere Variante führt vom Bürgenstockresort auf dem Felsenweg vorbei am Hammetschwandlift zum Chänzeli. Von dort aus erklimmen wir den Bürgenstock zu Fuss statt […]  Weiterlesen →

  Weiterlesen →
2. Mai 2023
13.1 kmDistanz
5.37 hDauer
855 mAufstieg
Schwierigkeit: mittel

Die Wanderung auf den Etzel über den Strickliweg mit Abstieg über die Kapelle Sankt Meinrad und durchs Moor nach Biberbrugg ist eine der schönsten Wanderrouten in der Region. Der Etzel bietet einen atemberaubenden Panoramablick auf die umliegende Landschaft und ist […]  Weiterlesen →

  Weiterlesen →
29. April 2023
7.6 kmDistanz
3.49 hDauer
712 mAufstieg
Schwierigkeit: mittel

Aufs Stanserhorn führen viele Wanderwege – und eine Bahn. Wir haben uns für einen Kompromiss entschieden und wählen den Aufstieg ab Wirzweli. So sparen wir ein paar Höhenmeter durch die Bahnfahrt ab Dallenwil und erklimmen das Stanserhorn trotzdem zu Fuss. […]  Weiterlesen →

  Weiterlesen →
14. Oktober 2022
12.2 kmDistanz
6.27 hDauer
891 mAufstieg
Schwierigkeit: mittel

Die Umrundung des Göscheneralpsees zählt zu den beliebtesten Wanderungen in der Region um Andermatt. Auf dem Weg gibt es die Möglichkeit (die man unbedingt nutzen sollte!), einen Abstecher zur einen oder anderen Hütte zu machen – wie zum Beispiel hinauf […]  Weiterlesen →

  Weiterlesen →
19. August 2022

Mit 1582 m.ü.M. scheint das Rägeflüeli ein eher unspektakulärer Voralpengipfel zu sein. Dank seiner wunderbaren 360°-Rundumsicht hat es sich dennoch als beliebtes Wanderziel in der Luzerner Region etabliert. Vor allem im Frühjahr und Herbst, wenn die grossen Gipfel nicht mehr […]  Weiterlesen →

  Weiterlesen →
17. August 2022
11.7 kmDistanz
6.04 hDauer
857 mAufstieg
Schwierigkeit: mittel

Der Schwalmis kann von der Klewenalp aus erwandert werden. Er gehört sicher nicht zu den bekanntesten Namen am Vierwaldstättersee, aber ein Aufstieg lohnt sich – vielleicht gerade deswegen. Wer es gern etwas knackiger hat, kann die Runde um den Risetenstock […]  Weiterlesen →

  Weiterlesen →
12. August 2022
17.7 kmDistanz
9.35 hDauer
1338 mAufstieg
Schwierigkeit: mittel

Die Rugghubelhütte liegt oberhalb von Engelberg und ist von der Bergstation Ristis recht schnell und einfach zu erreichen. Ein Blickfang auf der Wanderung ist der Titlis auf der gegenüberliegenden Seite des Tals. Besonders lohnenswert ist der Hüttenbesuch im Herbst, wenn […]  Weiterlesen →

  Weiterlesen →