als nuff logo

24. November 2023
11.5 kmDistanz
5.22 hDauer
709 mAufstieg
Schwierigkeit: mittel

Der Cho d’Valletta (2496 m) ist ein leicht erreichbarer Gipfel oberhalb von Samedan. Er ist im Vergleich zu seinen imposanten Nachbarn Piz Padella (2857m) und Piz Ot (3246m) eher ein Grasbuckel, dafür ist er wesentlich einfacher zu besteigen. Er bietet […]  Weiterlesen →

  Weiterlesen →
13. November 2023
8.8 kmDistanz
4.24 hDauer
854 mAufstieg
Schwierigkeit: mittel

Der Sass Queder – ein leichter 3000er für (fast) jedermann Den Sass Queder kann man als Ultra-Kurzwanderung von der Bergstation Diavolezza erwandern. Wer sich den 3000er aus eigener Kraft verdienen will, verzichtet auf die Bahn und wandert zu Fuss nach […]  Weiterlesen →

  Weiterlesen →
21. Oktober 2023
13 kmDistanz
9.08 hDauer
1405 mAufstieg
Schwierigkeit: mittel

Der Piz Languard – ein leichter 3000er im Reich der Steinböcke Der Piz Languard ist ein bekannter Aussichtsgipfel im Oberengadin. Mit einer Höhe von 3262 m.ü.M. ist er ausserdem ein beliebtes Ziel für alle, die ihre Sammlung an Wander-3000ern erweitern […]  Weiterlesen →

  Weiterlesen →
6. Oktober 2023
16.1 kmDistanz
9.47 hDauer
1400 mAufstieg
Schwierigkeit: mittel

Im Wallis gibt es so einige Wander-Dreitausender. Ein recht einfacher ist der Le Toûno im Val d’Anniviers. Wer möchte, übernachtet im Hotel Weisshorn und spart so 750 Höhenmeter am Aufstiegstag – und hat gleich noch eine unvergessliche Nacht erlebt. Von […]  Weiterlesen →

  Weiterlesen →
23. September 2023
16.6 kmDistanz
9.07 hDauer
1316 mAufstieg
Schwierigkeit: mittel

Auf den relativ unbekannten Mont de l’Étoile führt eine tolle Tagestour auf über 3000 Meter. Der Weg, der einerseits durch Idylle und andererseits durch Mondlandschaft führt, bietet Abwechslung pur. Wer eine Verschnaufpause braucht, ist auf der Cabane des Aiguilles Rouges […]  Weiterlesen →

  Weiterlesen →
21. September 2023
13.2 kmDistanz
7.43 hDauer
1075 mAufstieg
Schwierigkeit: mittel

Bei angesagten 37 Grad unten im Tal gibt es nichts Besseres, als der Hitze zu entfliehen und auf einen möglichst hohen Berg zu wandern. Zum Glück haben wir in der Schweiz einige Wander-Dreitausender zur Auswahl. Ein recht einfacher davon ist […]  Weiterlesen →

  Weiterlesen →
13. September 2023
11.7 kmDistanz
4.62 hDauer
413 mAufstieg
Schwierigkeit: leicht

Ab der Schwägalp wandern wir im Angesicht des Säntis via Chammhalde auf den Kronberg (1663m). Der Abstieg führt uns an der Kapelle St. Jakob vorbei. Anschliessend gibt es noch eine Einkehrmöglichkeit im Berggasthaus Scheidegg, dann geht es hinunter nach Jakobsbad. […]  Weiterlesen →

  Weiterlesen →
17. August 2023
17.1 kmDistanz
6.78 hDauer
869 mAufstieg
Schwierigkeit: mittel

Das Augstmatthorn ist einer der beliebtesten Gipfel entlang des Brienzer- bzw. Hardergrats. Es ist nicht nur für seine atemberaubende Aussicht berühmt, sondern auch für die Steinbockkolonie, die am Augstmatthorn lebt. Es gibt mehrere Möglichkeiten, das Augstmatthorn zu erreichen. Die spektakulärste Route ist […]  Weiterlesen →

  Weiterlesen →
19. Juli 2023
8.1 kmDistanz
5.97 hDauer
933 mAufstieg
Schwierigkeit: mittel

Die Rote Flüh (2108m) erreichen wir auf dem Normalweg über das Gimpelhaus. Der Steig ist gut ausgebaut, erfordert aber vor allem im oberen Teil gute Trittsicherheit. Es gibt einige drahtseilversicherte Stellen, teilweise sind Stufen in den Fels geschlagen, die den […]  Weiterlesen →

  Weiterlesen →
14. Juli 2023
7.4 kmDistanz
3.98 hDauer
574 mAufstieg
Schwierigkeit: mittel

Das Sidelhorn ist ein Aussichtsgipfel mit tollem Panorama an der Grenze zwischen den Kantonen Bern und Wallis. Die Tour ist gut als Halbtageswanderung zu machen. Ideal, wenn man mal nicht den ganzen Tag unterwegs sein und trotzdem ein eindrucksvolles Erlebnis […]  Weiterlesen →

  Weiterlesen →