als nuff logo

17. August 2023
17.1 kmDistanz
6.78 hDauer
869 mAufstieg
Schwierigkeit: mittel

Das Augstmatthorn ist einer der beliebtesten Gipfel entlang des Brienzer- bzw. Hardergrats. Es ist nicht nur für seine atemberaubende Aussicht berühmt, sondern auch für die Steinbockkolonie, die am Augstmatthorn lebt. Es gibt mehrere Möglichkeiten, das Augstmatthorn zu erreichen. Die spektakulärste Route ist […]  Weiterlesen →

  Weiterlesen →
18. Juni 2023
13.3 kmDistanz
8.65 hDauer
1763 mAufstieg
Schwierigkeit: mittel

Aufs Brienzer Rothorn führen viele Wege, aber als der schönste von ihnen gilt der Höhenweg vom Brünigpass mit seiner einzigartigen Panoramasicht hinüber zu den Berner Alpen und auf den Brienzersee. Am Ende bildet eine Fahrt mit der Dampfzahnradbahn hinunter nach […]  Weiterlesen →

  Weiterlesen →
12. Juni 2023
25.3 kmDistanz
11.54 hDauer
1120 mAufstieg
Schwierigkeit: mittel

2-Tageswanderung der Superlative in den Dolomiten Eine Wanderung im Rosengarten gehört zu den Highlights eines jeden Dolomitenurlaubs. Hier werden Wanderträume wahr, denn wo sonst kommt man solch hohen Felstürmen so nah wie in Laurins Reich? Unsere 2-Tageswanderung führt uns von […]  Weiterlesen →

  Weiterlesen →
12. Mai 2023
5.2 kmDistanz
2.41 hDauer
332 mAufstieg
Schwierigkeit: leicht

Der Felsenweg auf dem Bürgenstock ist eine beliebte kleine Wanderung für einen Sonntagnachmittagsausflug für die ganze Familie. Unsere Variante führt vom Bürgenstockresort auf dem Felsenweg vorbei am Hammetschwandlift zum Chänzeli. Von dort aus erklimmen wir den Bürgenstock zu Fuss statt […]  Weiterlesen →

  Weiterlesen →
6. Mai 2023
20.2 kmDistanz
7.58 hDauer
944 mAufstieg
Schwierigkeit: mittel

Der Creux du Van ist ein gewaltiger Felskessel im Schweizer Jura. 160 Meter hoch sind die senkrechten Wände in der beeindruckenden Felsenarena. Der Panoramablick reicht bis zu den Berner Alpen. Doch die Wanderung hält noch ein weiteres Highlight für uns […]  Weiterlesen →

  Weiterlesen →
14. Oktober 2022
12.2 kmDistanz
6.27 hDauer
891 mAufstieg
Schwierigkeit: mittel

Die Umrundung des Göscheneralpsees zählt zu den beliebtesten Wanderungen in der Region um Andermatt. Auf dem Weg gibt es die Möglichkeit (die man unbedingt nutzen sollte!), einen Abstecher zur einen oder anderen Hütte zu machen – wie zum Beispiel hinauf […]  Weiterlesen →

  Weiterlesen →
23. August 2022
18.5 kmDistanz
10.84 hDauer
1590 mAufstieg
Schwierigkeit: schwer

Hervorragend befestigter Steig über den Lisengrat, traumhafte Natur am Seealpsee und ein anstrengender Aufstieg zurück zum Säntis: eine fordernde Tagestour oder eine schöne Wochenendtour. Los geht es am Gipfel des Säntis. Um dort hin zu gelangen, nehmen wir die Schwebebahn […]  Weiterlesen →

  Weiterlesen →
27. Juli 2022
15.2 kmDistanz
7.13 hDauer
986 mAufstieg
Schwierigkeit: mittel

Das Latzfonser Kreuz. Höchster Wallfahrtsort und ältester Pilgerweg Südtirols. Auf ca. 2300 m.ü.M. steht neben dem Schutzhaus Latzfonser Kreuz das Kirchlein ‚Heiligkreuz auf Ritzlar‘. Im Hintergrund ergeben sich die Dolomiten. Langkofel, Plattkofel, Sella, Geislerspitzen und wie sie alle heissen. Ein […]  Weiterlesen →

  Weiterlesen →
18. April 2022
14.4 kmDistanz
5.15 hDauer
440 mAufstieg
Schwierigkeit: leicht-mittel

Ein Höhenweg, dessen Name hält, was er verspricht. Die Via Panoramica führt uns durch das Val Bregaglia und bietet einen traumhaften Bergblick der Superlative. Ein Höhepunkt der Wanderung ist die Ankunft im romantischen Bergdorf Soglio. Wem die hier vorgestellte Wanderung […]  Weiterlesen →

  Weiterlesen →
21. März 2022
9.4 kmDistanz
3.47 hDauer
420 mAufstieg
Schwierigkeit: leicht

Einer der grossen Klassiker für jedermann in den Dolomiten, eigentlich sogar im ganzen Alpenraum, ist die Umrundung der berühmten Drei Zinnen. Von der Auronzohütte aus startet der Weg rund um die drei berühmten Felszacken. Auf erstaunlich einfachen Wegen kann man […]  Weiterlesen →

  Weiterlesen →