als nuff logo

27. August 2022
26.9 kmDistanz
14.91 hDauer
2185 mAufstieg
Schwierigkeit: schwer

Die Watzmann-Überschreitung zählt neben der Zugspitzbesteigung via Höllentalklamm zu den grossen deutschen Bergwanderabenteuern. Wir geben euch Tipps auf was es ankommt, wenn ihr die Tour geniessen wollt. Aufstieg zum Watzmannhaus Wir haben unsere Zelte im Campingplatz Grafenlehen aufgeschlagen, deswegen starten […]  Weiterlesen →

  Weiterlesen →
12. Mai 2019

Die Steinbocktour führt auf ca. 60 km Länge vom Fellhorn bei Oberstdorf in einem grossen Bogen durch die Allgäuer Alpen. Nach 6 Etappen endet die Hüttenwanderung wieder hoch über Oberstdorf beim Nebelhorn. Eher gemütliche Etappen über saftig grüne Almwiesen und […]  Weiterlesen →

  Weiterlesen →
28. Oktober 2018
17.8 kmDistanz
7.68 hDauer
864 mAufstieg
Schwierigkeit: leicht-mittel

Ist eine mehrtägige Hüttenwanderung mit Kindern machbar? Aber klar! Wir stellen eine 3 tägige Hüttenwanderung im Appenzeller Land vor und geben Tipps, was beim Wandern mit Kindern speziell beachtet werden sollte. Hüttenwandern mit Kindern Eine Hüttenwanderung mit Kindern stellt besondere […]  Weiterlesen →

  Weiterlesen →
6. Juli 2018

Vor der ersten Hüttenwanderung in den Alpen steht man vor einer ganzen Reihe von Fragen: was muss ich mitnehmen, wie plane ich einen Hüttenaufenthalt richtig und welche Regeln gelten auf der Hütte? Wir geben Tipps für die erste Hüttenübernachtung und […]  Weiterlesen →

  Weiterlesen →
5. November 2017

*Anzeige Welche Ausrüstung benötigt man für eine Hüttentour? Unsere Packliste für Hüttenwanderungen hilft euch dabei, nichts Wichtiges zu vergessen. Eine Wanderung von Hütte zu Hütte ist eine spannende Sache. Man bleibt über mehrere Tage in den Bergen, kann den Sonnenunter- […]  Weiterlesen →

  Weiterlesen →
3. Juli 2017
23.7 kmDistanz
9.03 hDauer
1183 mAufstieg
Schwierigkeit: leicht-mittel

2-Tageswanderung ab Ritomsee zur Cadlimohütte und Abstieg zum Lukmanierpass Es gibt diese Wanderziele, die es einem angetan haben. Die man unbedingt besuchen möchte, aber irgendwas kommt immer wieder dazwischen. Schlechtes Wetter, eine Verletzung, anderweitige Verpflichtungen. So ging es uns jahrelang […]  Weiterlesen →

  Weiterlesen →
18. Mai 2017
118.2 kmDistanz
54.01 hDauer
6939 mAufstieg
Schwierigkeit: leicht-mittel

Der Dolomiten Höhenweg Nr. 1 führt auf 150 km Länge vom Pragser Wildsee im Hochpustertal bis nach Belluno. Auf einer ein- bis zweiwöchigen Wanderung bringen einen die gewaltigen Felsformationen der Dolomiten immer wieder zum Staunen, denn der Weg führt durch […]  Weiterlesen →

  Weiterlesen →
14. Mai 2017
45.1 kmDistanz
16.81 hDauer
1886 mAufstieg
Schwierigkeit: leicht-mittel

Der Kesch-Trek – Allgemeine Informationen Der Kesch-Trek führt vom Flüelapass in der Nähe von Davos durch stille Täler und über einige Pässe bis zum Albulapass bei Bergün. Der Weg führt uns durch die hochalpine Landschaft Graubündens im Gebiet von Piz Grialetsch und Piz […]  Weiterlesen →

  Weiterlesen →
3. März 2017
12.6 kmDistanz
5.58 hDauer
764 mAufstieg
Schwierigkeit: mittel

Heute gibt es im Refugi JM Blanc um 7:30 Frühstück (ich konnte mir die Uhrzeit aussuchen, da ich der einzige Gast war). Es gibt Buffett mit allem, was das Herz begehrt – und einen Höllentoaster, den man ganz genau im […]  Weiterlesen →

  Weiterlesen →
24. Februar 2017
13.5 kmDistanz
6.42 hDauer
1286 mAufstieg
Schwierigkeit: mittel

Schneeschuhwandern in Spanien? Häh? Klingt komisch, ist aber so! Ich war drei Tage im Norden Spaniens mit Schneeschuhen zu zwei Berghütten unterwegs. Es ging den – zu dieser Jahreszeit vielleicht eher unpassenden Namen – carros de foc – Streitwagen des […]  Weiterlesen →

  Weiterlesen →