als nuff logo

10. Juli 2023
55.9 kmDistanz
25.84 hDauer
3936 mAufstieg
Schwierigkeit: mittel

Die Greina Hochebene ist das Highlight dieser 4-tägigen Hüttenwanderung durch die Adulaalpen. Wir starten im Bleniotal im Tessin und erreichen nach vier erlebnisreichen Tagen Vrin im Val Lumnezia (Graubünden). Anreise Startpunkt für diese Wanderung ist Malvaglia. Da wir am Ende […]  Weiterlesen →

  Weiterlesen →
20. Mai 2023
9.8 kmDistanz
6.22 hDauer
935 mAufstieg
Schwierigkeit: schwer

Seit ein paar Jahren steht der Piz Palü auf meiner Liste. Wie ich finde, ist er einer der schönsten Berge in einer der schönsten Gegenden der Welt – und da bin ich nicht allein! Denn etliche Mitstreiter vom SAC Uto […]  Weiterlesen →

  Weiterlesen →
20. Januar 2023
14 kmDistanz
9.59 hDauer
1469 mAufstieg
Schwierigkeit: schwer

Wir waren schon einige Male in St. Moritz und jedes Mal ist uns der formschöne Piz Julier aufgefallen. Irgendwann im Sommer 2022 hat es dann gepasst: perfektes Wetter, gute Kondition und bestes Mitwanderer parat. Nach der langen, aber schönen Anreise […]  Weiterlesen →

  Weiterlesen →
7. Oktober 2022
9.9 kmDistanz
5.42 hDauer
783 mAufstieg
Schwierigkeit: mittel

Der Pazolastock lässt sich vom Oberalppass in einer schönen Rundwanderung besteigen. Die Wanderung lässt sich gut mit einem Besuch der Rheinquelle am Tomasee verbinden. Ausgangspunkt Oberalppass Der Oberalppass ist Ausgangspunkt zahlreicher Wanderungen. Über die Senda Sursilvana gelangt man von Andermatt […]  Weiterlesen →

  Weiterlesen →
12. September 2022
12.2 kmDistanz
5.25 hDauer
698 mAufstieg
Schwierigkeit: leicht-mittel

Das Val Fex gilt als eines der schönsten Täler im Engadin. Wer über den Muott’Ota ins Tal wandert, kann es zum einen auch von oben bewundern und hat zum anderen ein paar einsame Wanderstunden, denn die meisten scheuen die Höhenmeter […]  Weiterlesen →

  Weiterlesen →
18. April 2022
14.4 kmDistanz
5.15 hDauer
440 mAufstieg
Schwierigkeit: leicht-mittel

Ein Höhenweg, dessen Name hält, was er verspricht. Die Via Panoramica führt uns durch das Val Bregaglia und bietet einen traumhaften Bergblick der Superlative. Ein Höhepunkt der Wanderung ist die Ankunft im romantischen Bergdorf Soglio. Wem die hier vorgestellte Wanderung […]  Weiterlesen →

  Weiterlesen →
13. März 2021
15.1 kmDistanz
5.53 hDauer
656 mAufstieg
Schwierigkeit: mittel

Hinter dem Berninapass liegt das Val di Campo und der Lago Saoseo. Mit einer lieblichen Berglandschaft, saftig grünen Wiesen und zwei malerischen Seen bietet ein Ausflug ins Tal alles, was das Wanderherz begehrt. Die Saoseohütte sorgt für die Verpflegung unterwegs […]  Weiterlesen →

  Weiterlesen →
17. November 2020
13.3 kmDistanz
5.06 hDauer
583 mAufstieg
Schwierigkeit: mittel

Von Brambrüesch hoch über Graubündens Hauptstadt Chur führt ein genussreicher Panoramaweg über den Dreibündenstein bis nach Feldis. Der Blick reicht vom Calanda-Massiv übers Churer Rheintal bis ins Glarner Land zum Tödi. Auch für Einkehrmöglichkeiten unterwegs ist gesorgt. Von Brambrüesch auf […]  Weiterlesen →

  Weiterlesen →
7. September 2020
13.9 kmDistanz
5.56 hDauer
489 mAufstieg
Schwierigkeit: leicht-mittel

Die komplette Senda Sursilvana verläuft von Andermatt bis Chur. Wir sind das Teilstück vom Oberalppass nach Sedrun gewandert. Es gilt als einer der schönsten Parts der Senda Sursilvana. Die Wanderung ist eine tolle Alternative zum Massenansturm an der Rheinquelle. Die […]  Weiterlesen →

  Weiterlesen →
21. Februar 2020
13.5 kmDistanz
6 hDauer
556 mAufstieg
Schwierigkeit: mittel

Die Wanderung von Muottas Muragl zur Alp Languard bietet Ausblicke auf die Engadiner Seen und die Berninakette. Sie eignet sich hervorragend für gemischt sportliche Gruppen, da es eine leichte und eine anspruchsvollere Variante der Wanderung gibt. Wir stellen beide Varianten […]  Weiterlesen →

  Weiterlesen →