als nuff logo

20. Mai 2023
9.8 kmDistanz
6.22 hDauer
935 mAufstieg
Schwierigkeit: schwer

Seit ein paar Jahren steht der Piz Palü auf meiner Liste. Wie ich finde, ist er einer der schönsten Berge in einer der schönsten Gegenden der Welt – und da bin ich nicht allein! Denn etliche Mitstreiter vom SAC Uto […]  Weiterlesen →

  Weiterlesen →
7. Oktober 2022
9.9 kmDistanz
5.42 hDauer
783 mAufstieg
Schwierigkeit: mittel

Der Pazolastock lässt sich vom Oberalppass in einer schönen Rundwanderung besteigen. Die Wanderung lässt sich gut mit einem Besuch der Rheinquelle am Tomasee verbinden. Ausgangspunkt Oberalppass Der Oberalppass ist Ausgangspunkt zahlreicher Wanderungen. Über die Senda Sursilvana gelangt man von Andermatt […]  Weiterlesen →

  Weiterlesen →
18. April 2022
14.4 kmDistanz
5.15 hDauer
440 mAufstieg
Schwierigkeit: leicht-mittel

Ein Höhenweg, dessen Name hält, was er verspricht. Die Via Panoramica führt uns durch das Val Bregaglia und bietet einen traumhaften Bergblick der Superlative. Ein Höhepunkt der Wanderung ist die Ankunft im romantischen Bergdorf Soglio. Wem die hier vorgestellte Wanderung […]  Weiterlesen →

  Weiterlesen →
13. März 2021
15.1 kmDistanz
5.53 hDauer
656 mAufstieg
Schwierigkeit: mittel

Hinter dem Berninapass liegt das Val di Campo und der Lago Saoseo. Mit einer lieblichen Berglandschaft, saftig grünen Wiesen und zwei malerischen Seen bietet ein Ausflug ins Tal alles, was das Wanderherz begehrt. Die Saoseohütte sorgt für die Verpflegung unterwegs […]  Weiterlesen →

  Weiterlesen →
17. November 2020
13.3 kmDistanz
5.06 hDauer
583 mAufstieg
Schwierigkeit: mittel

Von Brambrüesch hoch über Graubündens Hauptstadt Chur führt ein genussreicher Panoramaweg über den Dreibündenstein bis nach Feldis. Der Blick reicht vom Calanda-Massiv übers Churer Rheintal bis ins Glarner Land zum Tödi. Auch für Einkehrmöglichkeiten unterwegs ist gesorgt. Von Brambrüesch auf […]  Weiterlesen →

  Weiterlesen →
7. September 2020
13.9 kmDistanz
5.56 hDauer
489 mAufstieg
Schwierigkeit: leicht-mittel

Die komplette Senda Sursilvana verläuft von Andermatt bis Chur. Wir sind das Teilstück vom Oberalppass nach Sedrun gewandert. Es gilt als einer der schönsten Parts der Senda Sursilvana. Die Wanderung ist eine tolle Alternative zum Massenansturm an der Rheinquelle. Die […]  Weiterlesen →

  Weiterlesen →
21. Februar 2020
13.5 kmDistanz
6 hDauer
556 mAufstieg
Schwierigkeit: mittel

Die Wanderung von Muottas Muragl zur Alp Languard bietet Ausblicke auf die Engadiner Seen und die Berninakette. Sie eignet sich hervorragend für gemischt sportliche Gruppen, da es eine leichte und eine anspruchsvollere Variante der Wanderung gibt. Wir stellen beide Varianten […]  Weiterlesen →

  Weiterlesen →
4. Januar 2020
5.5 kmDistanz
1.97 hDauer
225 mAufstieg
Schwierigkeit: leicht

Das Landwasserviadukt gilt als Wahrzeichen der Rhätischen Bahn. Es liegt an der Bahnlinie Chur – St. Moritz im schönen Kanton Graubünden. Nach der Abfahrt im Bahnhof Filisur Richtung Tiefencastel geht es zunächst durch einen Tunnel, aus dem die Bahn direkt […]  Weiterlesen →

  Weiterlesen →
7. Dezember 2019
17.2 kmDistanz
7.55 hDauer
1016 mAufstieg
Schwierigkeit: leicht-mittel

Der Bostg (rätoromanisch, ausgesprochen Bos-tsch) ist ein erstklassiger Aussichtsberg nahe Disentis. Sowohl von Disentis als auch von Sedrun führen einfache Wanderwege hinauf. Wir beschreiben eine Runde von Disentis über den Gipfel des Bostg und über den Höhenweg nach Caischavedra. Die […]  Weiterlesen →

  Weiterlesen →
26. November 2019
11.6 kmDistanz
5.25 hDauer
714 mAufstieg
Schwierigkeit: mittel

Die Wanderung auf den Mot Tavrü ist keine gewöhnliche Gipfelbesteigung, sondern ein Gesamterlebnis, das bereits auf der holprigen Fahrt zum Ausgangspunkt S-Charl beginnt. Nach dem Aufstieg durch das alpwirtschaftlich genutzte Val Tavrü erreicht man im Gipfelbereich die Grenze zum Schweizerischen […]  Weiterlesen →

  Weiterlesen →