Grüß Gott und Hoi zäme! Schön seid ihr da! 

Wir sind Biene und Tobi, beide begeisterte Berggänger, und möchten in diesem Blog die Welt an unserer Leidenschaft teilhaben lassen.

Unser Motto ist


Das Leben ist zum Geniessen da


Und genießen tun wir am liebsten draussen in der Natur beim Wandern – idealerweise in den Bergen.

Du liebst die Berge und das Wandern genauso wie wir? Dann bist du bei als nuff genau richtig.

Was erwartet dich bei als nuff?

Bei uns findest du ausführliche Wanderbeschreibungen, die Lust auf den nächsten Outdoortag machen sollen. Veranschaulicht werden unsere Artikel durch viele Bilder, um dir einen guten Eindruck zu vermitteln, was dich unterwegs erwartet. Zu den meisten Wanderungen stellen wir dir kostenlos einen gpx-Track zur Verfügung, um das Nachwandern zu erleichtern. Bitte beachte, dass sich Wegführungen ändern können und halte dich an die aktuelle Beschilderung vor Ort.

Viele unserer vorgestellten Wanderungen bewegen sich im einfachen und mittleren Schwierigkeitsbereich und sollen Inspiration sein für Otto-Normal-Wanderer, bei dem der Genuss der Natur im Vordergrund steht. Ein Großteil der hier vorgestellten Touren kann mit guter Wanderausrüstung von jedem mit durchschnittlicher Sportlichkeit und Kondition bewältigt werden.  

Bitte beachte dabei: das Nachwandern geschieht auf eigenes Risiko, d.h. du bist für deine Sicherheit allein verantwortlich. Bei schlechtem Wetter, ungenügender Ausrüstung, mangelnder Fitness oder gesundheitlichen Problemen kann auch eine als leicht eingestufte Tour gefährlich werden.

Da Tobi in den letzten Jahren grossen Spass an Hochtouren gefunden hat, werden wir auch immer wieder einige Hochtouren vorstellen. Diese Touren eignen sich ausdrücklich nicht zum eigenständigen Nachwandern, sondern erfordern die nötigen alpinen Kenntnisse. Wer Interesse daran hat, sich selbst mal auf das Abenteuer ‚Hochtour‘ zu begeben, wendet sich bitte an einen erfahrenen Bergführer.

Wir leben in der Schweiz, dem Wanderland schlechthin. Keine Frage, dass der regionale Schwerpunkt unserer Wanderungen die Schweiz ist. Da wir gerne Reisen, haben sich mittlerweile zusätzlich viele Wandervorschläge aus anderen Ländern, von Deutschland über Spanien bis hin nach Patagonien angesammelt.

Zusätzlich berichten wir auch hin und wieder von Sehenswürdigkeiten abseits der Wanderwege. So kommt es, dass sich zwischen all den Wanderbeschreibungen immer wieder ein Artikel wie z.B. ‚Ein Tag in Málaga‚ einschleicht. Wenn du interessiert bist, schau dir gerne unsere Kategorie ‚Reise‚ an.

Ausserdem experimentieren wir gerne mit nachhaltigen Alternativen. Wir nutzen daher unseren Blog zum Teilen von unseren Erfahrungen mit z.B. unserer Wurmkiste.

Wer sind wir

Biene ist im Als-Nuff-Team für die Abteilung ‚Genusswandern‘ zuständig. Höhenmeter als nuff dürfen es gern viele sein, denn Kalorienverbrennen ist immer gut, wenn man eine Schwäche für leckeres Essen hat. Aber steile Abstiege, Kletterei oder ausgesetzte Stellen sind nicht ihr Ding. Lieber flattert die Biene mit ihrer Kamera über eine Blümchenwiese und lichtet jedes einzelne ab.

Das Ressort ‚Abenteuer‘ geht somit eindeutig an Tobi. Kein Weg ist zu steil, kein Grat zu schmal und Klettereinlagen jederzeit herzlich willkommen. Alpinwanderungen, Klettersteige und Hochtouren mit dem SAC stehen im Sommer gerne auf dem Programm. Statt Blümchen lichtet er am liebsten Steine ab 😉

Wir sind ursprünglich aus dem schönen Badner Land (Karlsruh‘, wir grüßen Dich!!!) und kennen uns schon seit der Schulzeit. Ein Paar wurde aber erst nach dem Abitur aus uns. Als wir zusammengefunden hatten, dauerte es nicht lange bis wir das erste Mal gemeinsam in die Berge gefahren sind und festgestellt haben, dass es uns dort super gut gefällt. Wanderideen bekamen wir damals noch von Bienes wanderverrückten Grosseltern, die ihrerseits jahrzehntelang Stammgäste auf den Wanderwegen der Alpen waren.

Lange Jahre war das Allgäu unser Hauptwandergebiet. Wir nutzten jedes verlängerte Wochenende und jeden Urlaubstag, um in der klaren Bergluft den Kopf freizukriegen und dem Alltag zu entfliehen.

Und während wir noch davon träumten, ‚irgendwann mal‘ in den Bergen leben zu wollen, hat uns das Schicksal ein Jobangebot in der Schweiz auf den Tisch gezaubert. Fachkräftemangel und IT-Erfahrung sei dank. Wir mussten nicht lange überlegen, ob wir diese grossartige Chance wahrnehmen. Die Schweiz! Ein Traum für jeden Bergfreund! Seit April 2015 leben wir nun in diesem wunderschönen Land, anfangs in Luzern und nun bereits über 5 Jahre in Aarau in der Nähe von Zürich.

Die Geschichte hinter als nuff

Als nuff – was bedeutet das eigentlich?

Als nuff ist badisch und bedeutet übersetzt so viel wie ‚immer bergauf‘. Tobi verwendet diese Wendung gerne, wenn Biene mal wieder orientierungslos fragt, wo der Weg weiter geht.

Die Geburtsstunde von als nuff – wie wir zum Bloggen gekommen sind

Als nuff ist als spontane Idee auf einer Wanderung entstanden. Zuerst schwebte uns ein Youtube-Kanal vor, uns war aber schnell klar, dass uns das zu arbeitsreich ist und vor allem, dass wir beide nicht gesprächig genug sind, um unterhaltsame Videos zu drehen. Also sollte es ein Blog werden. Gesagt getan, kaum zu Hause wurde als nuff aufgesetzt und die ersten Artikel gingen online. Das war im März 2016.

Mittlerweile haben wir um die 250 Touren und insgesamt über 300 Artikel veröffentlicht. Und da wir immer noch ganz viel Spass am Wandern, Fotografieren und Schreiben haben, werden bestimmt noch einige dazu kommen.

Noch mehr Infos über uns

Wenn Du noch mehr über uns erfahren möchtest, findest Du weitere Informationen auf folgenden Seiten: