Eine Wanderung für Freunde von Bergseen führt von Col du Pillon zum Lac Retaud und zum Arnensee. Das Ziel der Wanderung ist Feutersoey. Wir starten also im Kanton Waadt und enden im Kanton Bern.
Unsere heutige Wanderung startet an der Postautohaltestelle ‚Col du Pillon‘ bei der Talstation der Glacier-3000-Bergbahn. Die Bergbahn lassen wir jedoch links liegen. Unser Wanderweg startet hinter der Talstation. Heute ist zwar bestes Wanderwetter, in den letzten Tagen hat es jedoch ziemlich stark geregnet, was sich noch am Boden bemerkbar macht. Das erste Wegstück durch den Wald ist etwas matschig und schmierig.
Es dauert nicht lange und schon stehen wir am ersten See des Tages, dem Lac Retaud. Ein Ruderboot wartet am Steg auf seine ersten Gäste und ein paar Angler versuchen bereits ihr Glück. Der See ist nicht gross und in kurzer Zeit umrundet. Eigentlich schade, dass es noch zu früh für eine längere Pause ist, denn es ist ein ausgesprochen schöner Ort.
Kurz nach dem Lac Retaud wartet die nächste Steigung auf uns. Im schattigen Wald hält sich der Schweiss in Grenzen.
Alsbald geht es wieder eben und wir können zur Glacier-3000-Bahn herüberschauen, die in zwei Sektionen auf den Scex Rouge fährt. Dort oben kann man einen Gletscher besuchen, während wir hier unten durch grüne Alplandschaft spazieren.
Ein kurzer, steiler Aufstieg führt hinauf zum Col de Voré, dem höchsten Punkt dieser Wanderung. Von jetzt an geht es für uns nur noch bergab.
Hinter dem Col de Voré erwartet uns eine Hochebene mit einem kleinen namenlosen See. Im Spätsommer lädt das Gebiet zu einem gesunden Snack ein – die Blaubeeren sind reif. Bis man von den kleinen Beeren satt wird, muss man ganz schön lange sammeln. Es ist daher besser, noch ein eigenes Vesper mitzubringen.
Mit vielen, gesunden Beeren im Magen steigen wir weiter ab. Es dauert nicht lange und der Arnensee kommt in Sicht. Wie ein strahlend blaues Auge blickt uns der Stausee entgegen.
Am See gibt es zahlreiche Grillmöglichkeiten. Ob man links oder rechts am See vorbeiwandert, ist einem freigestellt. Einen Weg gibt es auf beiden Seiten.
Wer nicht so gerne grillt, kann im Huss am Arnensee einkehren. Angler können sich ihr Essen auch selbst angeln. Zur Verdauung kann man mit dem Tret- oder Ruderboot eine gemütliche Runde über den See drehen und die Bergwelt geniessen.
Vom Arnensee wandern wir weiter bis nach Feutersoey, wo sich die nächstgelegene Bushaltestelle befindet.
Wer nicht gerne wandert und den Arnensee trotzdem geniessen möchte, kann den See übrigens auch mit dem Auto über eine gebührenpflichtige Privatstrasse erreichen.
KOMM MIT UNS ALS NUFF!