Manchmal bleibt keine Zeit für eine grosse Wanderung. Trotzdem möchte man seine Kondition etwas herausfordern und etwas für die Fitness tun. Der 1000er Stägli Rundweg auf den Aarburger Hausberg Born ist dafür ideal, denn es bietet eine kurze, aber knackige Waldrunde, die den Kreislauf ordentlich auf Trab bringt.
Über Olten erreichen wir Aarburg mit dem Bus. Wir steigen am Stadtgarten aus und bewundern erst mal die Festung Aarburg und die Stadtkirche, die das Stadtbild von Aarburg prägen. Besonders die Kirche mit der Aare im Vordergrund gibt ein malerisches Bild ab, das man sich unbedingt anschauen sollte.
Wir überqueren die Aare stadtauswärts und biegen direkt in den ersten Feldweg ein, wo wir uns links halten. Nach wenigen Minuten erreichen wir die beschilderte Abzweigung zum 1000er Stägli Rundweg.
Nach etwa einem Kilometer erreichen wir den Fuss des 1000er Stägli. Stufen soweit das Auge reicht. Da die Treppe recht schmal ist und vor allem am Wochenende reger Verkehr herrscht, gibt es einen Aushang mit dem 1000-er-Stägli-Knigge. Zu den wichtigsten Regeln gehört, den aufwärts Laufenden Vorfahrt zu gewähren, denn beim Bergauf gehen ist es viel anstrengender, anzuhalten und wieder in Gang zu kommen als beim Absteigen.
Idealerweise sollte das 1000er-Stägli nur bergauf benutzt werden. Für den Abstieg nutzt man am besten den ausgeschilderten Weg. Für die Knie ist das wesentlich schonender.
Auf den Stufen findet am besten jeder sein eigenes Tempo heraus. PapaMufflon enteilt recht schnell, während BabyMufflon es langsamer angehen lässt. Alle hundert Stufen befindet sich ein Schild, das anzeigt, wie viele Stufen bereits geschafft sind. Das hilft, die noch vorhandenen Körner zu dosieren. Doch Vorsicht! Auch wenn der Name vermuten lässt, dass 1000 Stufen vor einem liegen, sind es tatsächlich 1150. Ausserdem wird die Treppe zum Ende hin ziemlich steil. Es ist also wichtig, sich die Kraft gut einzuteilen, um nicht kurz vor Schluss zu kollabieren.
Oben angekommen stehen einige Bänke bereit, auf denen man neue Kräfte tanken kann. Der Rundweg zweigt nach links ab auf den Kretenweg, der uns bis zum Aussichtspunkt Chänzeli führt. Bei entsprechender Sicht kann man bis in die Alpen schauen.
Der Rückweg nach Aarburg führt vornehmlich sanft absteigend durch den Wald, so dass sich der Puls wieder beruhigt hat, bis man wieder am Ausgangspunkt eintrifft.
Für sportlich Ambitionierte gibt es übrigens einmal im Jahr den 1000er-Stägli-Lauf.
KOMM MIT UNS ALS NUFF!
FOLGE UNS AUF INSTAGRAM