19. April 2020
13.2 kmDistanz
4.74 hDauer
522 mAufstieg
Schwierigkeit: mittel

Die Wanderung über den felsigen Grat der Lägeren verspricht einen Hauch von Abenteuer am Zürcher Jurakamm. Sie beginnt in Dielsdorf im Kanton Zürich und endet im Aargauischen Baden. Weinberge, mittelalterliche Städtchen, Waldwege bis hin zu exponierten Felspassagen – ein abwechslungsreicher […]  Weiterlesen →

  Weiterlesen →
11. April 2020
13.5 kmDistanz
4.87 hDauer
678 mAufstieg
Schwierigkeit: leicht

Die Wanderung auf den Uetliberg und weiter über den Albisgrat zählt zu den Klassikern der Schweiz. Auf einfachen Wegen können Jung und Alt gemeinsam eine traumhafte Aussicht über den Zürichsee bis in die Alpen geniessen. Dank der Uetlibergbahn und der […]  Weiterlesen →

  Weiterlesen →
24. März 2020

Wer an Wandern in der Schweiz denkt, dem kommen sicherlich zuerst Bergwanderungen in den Sinn. An Weinberge denkt zuallererst wahrscheinlich niemand. Doch das Land der Eidgenossen bietet einige schöne Weinanbaugebiete, in denen man herrliche Wanderungen unternehmen kann. Im Herbst, wenn […]  Weiterlesen →

  Weiterlesen →
11. März 2020
4.5 kmDistanz
2.14 hDauer
294 mAufstieg
Schwierigkeit: leicht-mittel

Manchmal bleibt keine Zeit für eine grosse Wanderung. Trotzdem möchte man seine Kondition etwas herausfordern und etwas für die Fitness tun. Der 1000er Stägli Rundweg auf den Born ist dafür ideal, denn es bietet eine kurze, aber knackige Waldrunde, die […]  Weiterlesen →

  Weiterlesen →
21. Februar 2020
13.5 kmDistanz
6 hDauer
556 mAufstieg
Schwierigkeit: mittel

Grandiose Höhenwanderung im Engadin Die Wanderung von Muottas Muragl zur Alp Languard bietet Ausblicke auf die Engadiner Seen und die Berninakette. Sie eignet sich hervorragend für gemischt sportliche Gruppen, da es eine leichte und eine anspruchsvollere Variante der Wanderung gibt. […]  Weiterlesen →

  Weiterlesen →
13. Februar 2020
20.2 kmDistanz
9.07 hDauer
1150 mAufstieg
Schwierigkeit: mittel

Die Wanderung vom Wallis über den Gemmipass bis ins Berner Oberland gehört zu den klassischen Alpenpässen. Bereits im frühen Mittelalter wurde der Passweg für den Güter- und Personenverkehr genutzt. Wir stellen die gesamte Wanderung von Leukerbad bis Kandersteg vor. Wer […]  Weiterlesen →

  Weiterlesen →
3. Februar 2020
14.4 kmDistanz
5.14 hDauer
571 mAufstieg
Schwierigkeit: mittel

Ab Realp führt ein Winterwanderweg entlang der Furkapassstrasse bis nach Realp. Wo im Sommer die Motoren brummen, herrscht im Winter eine entspannende Stille. Der Weg ist bestens präpariert und technisch einfach, eine gute Kondition muss man für die 560 bzw. […]  Weiterlesen →

  Weiterlesen →
25. Januar 2020
9.1 kmDistanz
3.22 hDauer
505 mAufstieg
Schwierigkeit: leicht-mittel

Der Übergang vom Berner Oberland ins Wallis über den Gemmipass ist nicht nur im Sommer eine beliebte Wanderung. Im Winter ist der Weg ab Sunnbüel zum Pass als Winterwanderweg präpariert und lädt zum Flanieren durch die verschneiten Berge ein. Den […]  Weiterlesen →

  Weiterlesen →
12. Januar 2020
108.5 kmDistanz
37.93 hDauer
4066 mAufstieg
Schwierigkeit: leicht

Der Alpenpanoramaweg führt vom Bodensee einmal quer durch die Schweiz bis hinunter nach Genf. Auf einfachen Wanderwegen bewegt man sich meist im grünen Hügelland und lernt die Voralpenregionen der Schweiz kennen. Der Blick in die Ferne zeigt uns ein schönes […]  Weiterlesen →

  Weiterlesen →
4. Januar 2020
5.5 kmDistanz
1.97 hDauer
225 mAufstieg
Schwierigkeit: leicht

Das Landwasserviadukt gilt als Wahrzeichen der Rhätischen Bahn. Es liegt an der Bahnlinie Chur – St. Moritz im schönen Kanton Graubünden. Nach der Abfahrt im Bahnhof Filisur Richtung Tiefencastel geht es zunächst durch einen Tunnel, aus dem die Bahn direkt […]  Weiterlesen →

  Weiterlesen →