9. März 2021
15.3 kmDistanz
4.48 hDauer
247 mAufstieg
Schwierigkeit: leicht

Der Rebenweg Bielersee zählt zu den schönsten Weinwanderungen in der Schweiz. Er führt von La Neuveville bis Biel. Besonders schön ist das Teilstück zwischen Ligerz und Twann – wer nur einen kürzeren Spaziergang durch die Weinberge machen möchte, sollte sich […]  Weiterlesen →

  Weiterlesen →
3. März 2021
15.1 kmDistanz
11.5 hDauer
1823 mAufstieg
Schwierigkeit: schwer

Der Uri Rotstock stand schon auf unserer Liste, seit wir in der Schweiz wohnen. Das Erscheinungsbild vom Vierwaldstätter See aus ist einfach so eindrücklich, da muss man mal rauf. In unserer Luzern-Zeit kam immer etwas dazwischen, doch nun hat es […]  Weiterlesen →

  Weiterlesen →
1. Februar 2021
12.4 kmDistanz
4.54 hDauer
392 mAufstieg
Schwierigkeit: mittel

Eine Wanderung für Freunde von Bergseen führt von Col du Pillon zum Lac Retaud und zum Arnensee. Das Ziel der Wanderung ist Feutersoey. Wir starten also im Kanton Waadt und enden im Kanton Bern. Vom Col du Pillon zum Lac […]  Weiterlesen →

  Weiterlesen →
23. Januar 2021
13.5 kmDistanz
4.81 hDauer
729 mAufstieg
Schwierigkeit: mittel

Der Gsponer Höhenweg gilt als einer der Klassiker unter den Höhenwegen im Wallis. Er führt von Gspon bis zum Kreuzboden oberhalb Saas-Grund. Und das mit Aussicht auf die Mischabelgruppe und viele weitere bekannte 4000er der Alpen. Anreise zum Gsponer Höhenweg […]  Weiterlesen →

  Weiterlesen →
6. Dezember 2020
10.9 kmDistanz
4.81 hDauer
915 mAufstieg
Schwierigkeit: mittel

Der Almageller Höhenweg führt von Saas-Almagell über die Almageller Alp bis zum Kreuzboden. Unterwegs warten traumhafte Aussichten auf die Mischabelgruppe und diverse 4000er des Wallis. Das Saastal steht oft ein bisschen im Schatten seines Nachbars Zermatt. Alle Welt möchte dort […]  Weiterlesen →

  Weiterlesen →
17. November 2020
13.3 kmDistanz
5.06 hDauer
583 mAufstieg
Schwierigkeit: mittel

Von Brambrüesch hoch über Graubündens Hauptstadt Chur führt ein genussreicher Panoramaweg über den Dreibündenstein bis nach Feldis. Der Blick reicht vom Calanda-Massiv übers Churer Rheintal bis ins Glarner Land zum Tödi. Auch für Einkehrmöglichkeiten unterwegs ist gesorgt. Von Brambrüesch auf […]  Weiterlesen →

  Weiterlesen →
1. November 2020
9.8 kmDistanz
3.73 hDauer
469 mAufstieg
Schwierigkeit: leicht-mittel

Eine nicht allzu lange und wenig schwierige Wanderung führt uns heute zur Galerie Défago oberhalb von Champéry. Der Weg durch die Galerie ist spektakulär in den Fels gesprengt worden und bietet eine grandiose Aussicht auf Champéry. Bereits die Anfahrt mit […]  Weiterlesen →

  Weiterlesen →
25. Oktober 2020
19.2 kmDistanz
7.19 hDauer
927 mAufstieg
Schwierigkeit: mittel

Das Binntal ist vor allem bei Liebhabern von Mineralien bekannt. Mehr als 250 verschiedene Mineralien wurden in den Gesteinen des Tals gefunden. Doch man muss kein Mineralienexperte sein, um das Binntal zu lieben. Es reicht, einfach durchs Tal zu wandern […]  Weiterlesen →

  Weiterlesen →
17. Oktober 2020
7.4 kmDistanz
4.33 hDauer
1022 mAufstieg
Schwierigkeit: mittel

Der Schongütsch führt als Nachbar des bekannten Brienzer Rothorns eher ein Schattendasein. In Sachen Aussicht steht er diesem jedoch in nichts nach. Von Sörenberg aus kann der Schongütsch übers Lättgässli bestiegen werden. Mit etwas Glück kann man unterwegs sogar ein […]  Weiterlesen →

  Weiterlesen →
12. Oktober 2020
11.7 kmDistanz
4.23 hDauer
489 mAufstieg
Schwierigkeit: mittel

Wasserratten werden die Gotthard Seenwanderung lieben. In der Gotthardregion wimmelt es nur so von grösseren und kleineren Seen. Es sind so viele, dass nicht einmal jeder einen eigenen Namen trägt. Die Höhe von über 2000 m.ü.M. plus die Badegelegenheiten machen […]  Weiterlesen →

  Weiterlesen →