27. Juli 2022
15.2 kmDistanz
7.13 hDauer
986 mAufstieg
Schwierigkeit: mittel

Das Latzfonser Kreuz. Höchster Wallfahrtsort und ältester Pilgerweg Südtirols. Auf ca. 2300 m.ü.M. steht neben dem Schutzhaus Latzfonser Kreuz das Kirchlein ‚Heiligkreuz auf Ritzlar‘. Im Hintergrund ergeben sich die Dolomiten. Langkofel, Plattkofel, Sella, Geislerspitzen und wie sie alle heissen. Ein […]  Weiterlesen →

  Weiterlesen →
24. Juli 2022
17.6 kmDistanz
7.66 hDauer
1278 mAufstieg
Schwierigkeit: schwer

Wer einen rundum schönen Bergtag im Tannheimer Tal verbringen möchte, der ist bei dieser Wanderung genau richtig. Vom Vilsalpsee steigen wir über den Traualpsee hinauf zur Landsberger Hütte. Trittsichere Gipfelsammler können nun die Steinkarspitze ansteuern und anschliessend die Lachenspitze überqueren. […]  Weiterlesen →

  Weiterlesen →
23. Juli 2022
4.6 kmDistanz
3.52 hDauer
883 mAufstieg
Schwierigkeit: leicht-mittel

Viele Wege führen auf den Tegelberg. Alternativ bringt einen sogar eine Seilbahn hinauf. Einer der klassischen und direktesten Wege ist der Schutzengelweg, der an der Talstation startet und über die Rohrkopfhütte zur Bergstation der Tegelbergbahn verläuft. Er ist technisch einfach […]  Weiterlesen →

  Weiterlesen →
11. Juli 2022
10.8 kmDistanz
3.51 hDauer
302 mAufstieg
Schwierigkeit: leicht

Die Wanderung ‚Hochgehträumt‘ zählt zu den über 20 als Prädikats- oder Premiumwanderungen ausgezeichneten Wegen der sog. Hochgehberge im Biosphärengebiet Schwäbische Alb. Die zwei grossen Highlights der Tour sind einmal das Schloss Lichtenstein. Es bildet den Start- und Zielpunkt der Wanderung. […]  Weiterlesen →

  Weiterlesen →
27. Mai 2022
7.7 kmDistanz
2.41 hDauer
180 mAufstieg
Schwierigkeit: leicht

Die Turm-Tour Herrenberg ist eine kurzweilige Halbtageswanderung. Vom Schönbuchturm geniessen wir eine herrliche Aussicht über die Region, dann geht es durch den Naturpark Schönbuch bis nach Herrenberg, wo wir die hübschen Fachwerkhäuser auf dem Marktplatz bewundern können. Wer mag kann […]  Weiterlesen →

  Weiterlesen →
20. Mai 2022
8.8 kmDistanz
2.93 hDauer
325 mAufstieg
Schwierigkeit: leicht

Der abwechslungsreiche Blaustrümpflerweg führt uns zu schönen Aussichtspunkten auf Stuttgart. Weitere Highlights sind die Fahrten mit der Seilbahn zum Waldfriedhof und mit der sog. ‚Zacke‘ zum Marienplatz. Die Wanderung ist ca. 7,5 km lang und dauert ca. 2-3 Stunden. Es […]  Weiterlesen →

  Weiterlesen →
15. Mai 2022
15.4 kmDistanz
4.45 hDauer
225 mAufstieg
Schwierigkeit: leicht

Das Siebenmühlental ist ein Natur- und Waldschutzgebiet südlich von Stuttgart. Das Tal zieht sich von Musberg bei Leinfelden-Echterdingen entlang des Reichenbachs bis nach Waldenbuch. Wege zum Wandern, Radfahren, Inlinern, für kurze oder längere Spaziergänge und zahlreiche Einkehrmöglichkeiten machen das Siebenmühlental […]  Weiterlesen →

  Weiterlesen →
7. Mai 2022
9.4 kmDistanz
3.44 hDauer
403 mAufstieg
Schwierigkeit: leicht-mittel

Nomen est Omen – der Wasserfallsteig Bad Urach führt uns zu zwei wunderschönen Wasserfällen im ‚UNESCO Biosphärenreservat Schwäbische Alb‘. Weitere Highlights sind die Rutschenfelsen mit einer tollen Aussicht über die Schwäbische Alb und die Durchquerung des Fohlenhofs. Eine durchwegs lohnende […]  Weiterlesen →

  Weiterlesen →
6. Mai 2022
7 kmDistanz
2.41 hDauer
247 mAufstieg
Schwierigkeit: leicht

Der Blautopf zählt zu den beliebtesten Ausflugszielen in Baden-Württemberg. Er ist wunderschön gelegen im Talkessel von Blaubeuren. Auf der einen Seite Wald, auf der anderen das Kloster Blaubeuren. Seinen Namen hat er von seiner strahlend blauen Farbe und die Bezeichnung […]  Weiterlesen →

  Weiterlesen →
30. April 2022

Die Wasserflue ist mit ihrer Antenne markant und von weit her gut sichtbar. Der höchste Aargauer Berg ist der Aarauer Hausberg allerdings nicht, was der Aussicht von oben keinen Abbruch tut. Es führen viele Wege zum Aussichtspunkt auf der Wasserflue, […]  Weiterlesen →

  Weiterlesen →