3. Oktober 2020
12.6 kmDistanz
5.15 hDauer
671 mAufstieg
Schwierigkeit: mittel

Das Wanderhighlight im Glarner Hinterland Braunwald ist ein autofreies Dorf oberhalb von Linthal. Erreichbar ist es nur zu Fuss oder mit der Standseilbahn. Im Winter beliebt zum Skifahren, lädt Braunwald im Sommer zum Wandern ein. Besonders viel Aussicht verspricht der […]  Weiterlesen →

  Weiterlesen →
22. September 2020
4.3 kmDistanz
1.39 hDauer
21 mAufstieg
Schwierigkeit: leicht-mittel

Vom Schneehüenerstock oberhalb des Oberalppasses führt eine kurze und technisch einfache Wanderung hinunter zum Lutersee und weiter zum Gütsch. Den Abstieg kann man entweder mit dem Trottibike, zu Fuss oder mit der Gondelbahn ‚Gütsch-Express‘ machen. Eine abwechslungsreiche Wanderung, die – […]  Weiterlesen →

  Weiterlesen →
7. September 2020
13.9 kmDistanz
5.56 hDauer
489 mAufstieg
Schwierigkeit: leicht-mittel

Die komplette Senda Sursilvana verläuft von Andermatt bis Chur. Wir sind das Teilstück vom Oberalppass nach Sedrun gewandert. Es gilt als einer der schönsten Parts der Senda Sursilvana. Die Wanderung ist eine tolle Alternative zum Massenansturm an der Rheinquelle. Die […]  Weiterlesen →

  Weiterlesen →
30. August 2020
30.7 kmDistanz
16.71 hDauer
2620 mAufstieg
Schwierigkeit: leicht-mittel

Auf alten Saumpfaden führt der Stockalperweg vom Wallis bis nach Italien. Wir stellen die ersten beiden Tagesetappen von Brig über den Simplonpass bis nach Gondo vor. Von Gondo kann man den Stockalperweg in zwei weiteren Etappen bis Domodossola fortsetzen. Der […]  Weiterlesen →

  Weiterlesen →
22. August 2020

Nach mittlerweile 10 Hochtouren fand ich es an der Zeit, ein bisschen was dazu zu lernen. Ausserdem gefiel mir die Kraxel-Tour auf den Fleckistock letztes Jahr sehr. Deswegen habe ich mich zum Start der Hochtouren-Saison zum Grundkurs Fels des SAC […]  Weiterlesen →

  Weiterlesen →
17. August 2020
7.6 kmDistanz
3.38 hDauer
723 mAufstieg
Schwierigkeit: mittel

Die Engstligenalp ist eine Hochebene oberhalb von Adelboden in der Nähe des Wildstrubels. Spaziergänger nehmen die Seilbahn ab Adelboden und drehen eine Runde auf der Alp. Wir jedoch erwandern die Engstligenalp auf dem spektakulären Saumweg, über den das Vieh jeden […]  Weiterlesen →

  Weiterlesen →
6. August 2020
7.8 kmDistanz
3.7 hDauer
742 mAufstieg
Schwierigkeit: leicht

Ein historisches Hotel, eine berauschende Schlucht und viele grüne Wiesen neben hohen Bergen erwarten uns auf der Wanderung von Rosenlaui auf die Grosse Scheidegg. Es handelt sich um ein Teilstück der blauen Via Alpina. Mit dem Bus fahren wir von […]  Weiterlesen →

  Weiterlesen →
4. August 2020
16.9 kmDistanz
8.72 hDauer
1237 mAufstieg
Schwierigkeit: mittel

Nach 5 Jahren in der Schweiz ist es endlich soweit: wir schauen uns die vielgelobte 5-Seen-Wanderung Pizol an. Um nicht komplett in den Touristenmassen unter zu gehen, hängen wir noch die Besteigung des Pizols dran, was sich als Mini-Hochtour herausstellen […]  Weiterlesen →

  Weiterlesen →
1. August 2020
11.2 kmDistanz
4.11 hDauer
679 mAufstieg
Schwierigkeit: leicht-mittel

Vom Lauenensee hinauf zur Höhi Wispile (nicht zu verwechseln mit der Walliser Wispile) erwartet uns eine erstklassige Genusswanderung. Der Weg ist technisch einfach und mit nicht einmal 800 Höhenmetern im Aufstieg wird auch der Kondition nicht allzu viel abverlangt. Uns […]  Weiterlesen →

  Weiterlesen →
21. Juli 2020
10.3 kmDistanz
4.04 hDauer
685 mAufstieg
Schwierigkeit: leicht

Für Blumenfreunde, die gerne wandern, gibt es oberhalb von Adelboden ein ganz besonderes Schmankerl: den Blumenweg zwischen Sillerenbühl und dem Hahnenmoospass. Am Wegesrand blüht es in allen Farben und Formen. Dank kleiner Infotafeln fällt es auch dem Laien leicht, die […]  Weiterlesen →

  Weiterlesen →