30. Dezember 2019
9.7 kmDistanz
3.72 hDauer
469 mAufstieg
Schwierigkeit: leicht

Menzberg ist ein kleines Dorf im Kanton Luzern. Besonders in den Wintermonaten bietet es aufgrund seiner Höhenlage eine willkommene Flucht aus der grautrüben Nebelsuppe. Ein besonderes Schmankerl sind die Strandkörbe, die jedes Jahr an unterschiedlichen Stellen mit besonders schöner Weitsicht […]  Weiterlesen →

  Weiterlesen →
15. Dezember 2019

Was du im Elsass gesehen haben solltest Das Elsass: eine Grenzregion im Osten Frankreichs, die wie aus einem Märchenbuch entsprungen zu sein scheint. Mit seinen malerischen Fachwerkhäusern, üppigen Weinbergen und imposanten Burgen ist das Elsass ein wahrer Schatz im Herzen […]  Weiterlesen →

  Weiterlesen →
7. Dezember 2019
17.2 kmDistanz
7.55 hDauer
1016 mAufstieg
Schwierigkeit: leicht-mittel

Der Bostg (rätoromanisch, ausgesprochen Bos-tsch) ist ein erstklassiger Aussichtsberg nahe Disentis. Sowohl von Disentis als auch von Sedrun führen einfache Wanderwege hinauf. Wir beschreiben eine Runde von Disentis über den Gipfel des Bostg und über den Höhenweg nach Caischavedra. Die […]  Weiterlesen →

  Weiterlesen →
26. November 2019

Kurz vor Einsendeschluss haben wir uns durch unsere Fotos aus 2019 gewühlt, um unseren Beitrag zur Fotoparade 2019 fertig zu stellen. Veranstaltet wird die Fotoparade von Michael, dem Inhaber der Seite erkunde-die-welt.de. Die Fotoparade ist ein toller Anlass, nochmal alle […]  Weiterlesen →

  Weiterlesen →
26. November 2019
11.6 kmDistanz
5.25 hDauer
714 mAufstieg
Schwierigkeit: mittel

Die Wanderung auf den Mot Tavrü ist keine gewöhnliche Gipfelbesteigung, sondern ein Gesamterlebnis, das bereits auf der holprigen Fahrt zum Ausgangspunkt S-Charl beginnt. Nach dem Aufstieg durch das alpwirtschaftlich genutzte Val Tavrü erreicht man im Gipfelbereich die Grenze zum Schweizerischen […]  Weiterlesen →

  Weiterlesen →
7. November 2019
14.3 kmDistanz
4.81 hDauer
461 mAufstieg
Schwierigkeit: leicht-mittel

Eine Wanderung durchs Val Trupchun ist der ideale Ort für Wildbeobachtungen. Im Tal tummeln sich Steinböcke, Gämsen, Murmeltiere und Hirsche. Besonders im Herbst zur Brunftzeit der Hirsche lohnt sich ein Besuch. Heute unternehmen wir mal eine Wanderung der anderen Art. […]  Weiterlesen →

  Weiterlesen →
30. Oktober 2019
12.2 kmDistanz
4.21 hDauer
428 mAufstieg
Schwierigkeit: leicht

Direkt von Scuol aus startet die Rundwanderung zum malerischen Lai Nair und zum Schloss Tarasp, dem Wahrzeichen des Unterengadins. Eigentlich haben wir an diesem schönen Herbsttag eine Wanderung im Val Mingèr zum Beobachten von brünftigen Hirschen geplant. Unser Vorhaben endet […]  Weiterlesen →

  Weiterlesen →
17. Oktober 2019
9.6 kmDistanz
4.12 hDauer
547 mAufstieg
Schwierigkeit: leicht-mittel

Eine kurzweilige Wanderung in der Nähe des Nufenenpasses führt zur Capanna Corno Gries und weiter zum Griessee. Der Rückweg erfolgt auf der selben Strecke, da der Weg zur Abzweigung Griespass aufgrund Steinschlaggefahr dauerhaft geschlossen ist. Alternativ kann man nach Ladstafel […]  Weiterlesen →

  Weiterlesen →
9. Oktober 2019
13.5 kmDistanz
4.51 hDauer
81 mAufstieg
Schwierigkeit: leicht-mittel

Zum schönsten Aussichtspunkt des Engadin Die Fuorcla Surlej gilt als einer der schönsten Aussichtspunkte im Engadin. Sie bietet einen herrlichen Blick auf den Piz Bernina und den Piz Roseg. Von der Mittelstation Murtèl der Corvatschbahn erreicht man die Fuorcla Surlej […]  Weiterlesen →

  Weiterlesen →
7. Oktober 2019
15.4 kmDistanz
6.31 hDauer
1023 mAufstieg
Schwierigkeit: mittel

Der Gibidum Panoramaweg bietet eine fulminante Rundumsicht auf eine Reihe Viertausender. Der Aufstieg über den Kapellenweg von Visperterminen und die Wanderung über den Gsponer Höhenweg bis Gspon runden das Wandererlebnis ab. Von Visperterminen über den Kapellenweg nach Giw Visperterminen ist […]  Weiterlesen →

  Weiterlesen →